Veranstaltungskalender
Ihr Suchbegriff
Rubrik
Termin
Ort
Unterrubrik
Uhrzeit
Location
 

Liebieghaus Skulpturensammlung

Die Skulpturengalerie in der ehemaligen privaten Villa Liebieg wurde 1909 eröffnet. Wegen des idyllischen Gartens des Liebieghauses, gilt die Liebieghaus Skulptur Sammlung unter den Museen am Frankfurter Mainufer als besonderes Schmuckstück und bietet anhand von bedeutenden Meisterwerken aus 5000 Jahren, einen einzigartigen Überblick über die Entwicklung der Skulptur.
Adresse: Schaumainkai 71, 60596 Frankfurt am Main
Telefon / Vorverkauf: 069/605098–200 /
Mail: info@liebieghaus.de
Home: http://www.liebieghaus.de
Open: Di/Mi 12–18 Uhr, Do 10–21 Uhr, Fr–So 10–18 Uhr
RMV: Städel: Bus 46, Stresemannallee Bahnhof: S3/4
Behindertengerecht: Ja
 
Aktuelle Events:
 
Ausstellungen - Kunst für Kinder

Wie die Zeit vergeht

Kleine Uhrenmacher auf Zack, Atelierkurs, von 6 bis 9 Jahren – Details
10.6. 10.30 Uhr
 
Ausstellungen - Führungen

Heureka!

Der Ideenkosmos großer Erfinder – Details
11.6. 11.00 Uhr
 
Ausstellungen - Führungen

Liebieghaus – Die Meisterwerke

„Chronos auf der Weltkugel“, Matthias Steinl, um 1720/25 – Details
15.6. 18.00 Uhr
 
Ausstellungen - Kunst für Kinder

Die Schlangen sind los

Kriechende Wesen im Liebieghaus, Atelierkurs, ab 6 Jahren – Details
17.6. 11.00 Uhr
 
Ausstellungen - Führungen

Maschinenraum der Götter

Wie unsere Zunkunft erfunden wurde – Details
9./10./16./17./21./23./24./30.6. 16.00 Uhr
 
Familie - Kinderführungen

Von Hausdrachen und Geheimgängen

Die versteckten Ecken der Villa Liebieg, ab 6 Jahren – Details
18.6. 11.00 Uhr
 
Ausstellungen - Führungen

Triumphe, Tollheiten, Tragödien

Die Götterwelt der Alten Griechen – Details
18.6. 11.00 Uhr
 
Ausstellungen - Führungen

Intelligente Bauten

Wissen und Architektur im Wechselspiel – Details
25.6. 11.00 Uhr
 
Familie - Kinderführungen

In einer Stunde um die Welt

Familienführung, ab 4 Jahren – Details
25.6. 15.00 Uhr
 
weitere Veranstaltungen - Online

Maschinenraum der Götter

online
Wie unsere Zunkunft erfunden wurde – Details
28.6. 12.00 Uhr
 
Ausstellungen - Führungen

Kunst und Religion

Rotbäckchen, Meister von Heiligenblut, Papst und Mönch in Anbetung, ca. 1520 – Details
15.6./20.7. 19.30 Uhr
 
Ausstellungen - Ausstellungen - Museen

Maschinenraum der Götter

Wie unsere Zunkunft erfunden wurde – Details
8.3.–10.9.
 
Ausstellungen - Ausstellungen - Museen

Skulpturen vom alten Ägypten bis zum Klassizismus

Details
Dauerausstellung