Veranstaltungskalender
Ihr Suchbegriff
Rubrik
Termin
Ort
Unterrubrik
Uhrzeit
Location
 

Haus am Dom

Adresse: Domplatz 3, 60311 Frankfurt am Main
Telefon / Vorverkauf: 069/8008718–0 /
Home: http://www.hausamdom-frankfurt.de
Open: Mo–Fr 9–17 Uhr, Sa/So 11–17 Uhr bei Abendveranstaltungen bis 21.30 Uhr
Behindertengerecht: Ja
 
Aktuelle Events:
 
Ausstellungen - Ausstellungen - Off-Places

Wir sind Kinder – Bilder von besonderen Menschen

Fotografien von Stefan Mantel – Details
Mo–Fr 9–17 Uhr, Sa/So 11–17 Uhr bei Abendveranstaltungen bis 21.30 Uhr bei Abendveranstaltungen bis 21.30 Uhr
 
Literatur / Vorträge - Literatur

Sascha Reh

liest aus „Raserei“, Moderation: Martin Maria Schwarz, Literaturlounge – Details
2.4. 11.00 Uhr
 
Literatur / Vorträge - Literatur

Eva Demski und Christoph Schröder

Lesenswert, Literaturlounge – Details
16.4. 11.00 Uhr
 
Literatur / Vorträge - Diskussion

Direkt investieren mit Wirkung in Afrika  

Chancen und Risiken „nach Corona“, mit Lothar Jakab – Details
17.4. 18.00 Uhr
 
Literatur / Vorträge - Diskussion

Podiumsdiskussion: Deutsche Waffen in alle Welt?

mit Hans Christoph Atzpodien, Agnieszka Brugger, Jürgen Grässlin und Simone Wisotzki, Moderation: Andreas Schwarzkopf – Details
17.4. 20.00 Uhr
 
Literatur / Vorträge - Diskussion

Kann Pastoral Digital? Kann Digital Pastoral?  

Thementag der Digitale Rhein-Main – Details
22.4. 9.30–16.30 Uhr
 
Literatur / Vorträge - Diskussion

Dorothee Sölle: Mystik ist Widerstand

Gedenken zum 20. Todestag – Details
22.4. 10.00–17.00 Uhr
 
Literatur / Vorträge - Diskussion

In geheimer Mission  

„„Französische Priester und Arbeiterjugendliche in geheimer Mission“, Buchpräsentation mit Pfarrer Thomas Schmidt und Dr. Barbara Wieland, Soirée am Dom – Details
27.4. 19.30 Uhr
 
Literatur / Vorträge - Diskussion

Tag der Diakonin 2023

Details
29.4. 14.00–18.00 Uhr
 
Literatur / Vorträge - Diskussion

Endlich leben mit Montaigne?!  

Lesekreis Lebenskunst, Anmeldung erforderlich hausamdom@bistumlimburg.de – Details
2./9.5. 19.00 Uhr
 
Literatur / Vorträge - Literatur

Petra Roth  

liest aus „Streulicht“ von Deniz Ohde, Frankfurt liest ein Buch – Details
2.5. 19.30 Uhr
 
Literatur / Vorträge - Diskussion

Menschenrechtsverletzungen entlang globaler Lieferketten der Au...  

mit Anton Pieper und Johannes Peter – Details
3.5. 19.00 Uhr
 
Literatur / Vorträge - Diskussion

Letzte Wege in die Freiheit  

Wie sechs Straßburger Pfadfinder Juden vor den Nazis retteten, Buchpräsentation mit Annette Schavan und Dr. Thomas Seiterich, Soirée am Dom – Details
4.5. 19.30 Uhr
 
Literatur / Vorträge - Diskussion

XVI. Hessisches Sozialforum

Zukunft für alle! Sozialökologische Krise in Hessen. Was tun? – Details
6.5. 11.00–15.00 Uhr
 
Literatur / Vorträge - Diskussion

Walter-Dirks-Tag

mit Verleihung des Walter-Dirks-Preises 2023 – Details
6.5. 16.00–21.00 Uhr
 
Literatur / Vorträge - Literatur

Alfred Bodenheimer

liest aus „Mord in der Straße des 29. November“, Moderation: Martin Maria Schwarz, Literaturlounge – Details
7.5. 11.00 Uhr
 
Literatur / Vorträge - Diskussion

Denkmal- und Klimaschutz. Bekommen die Eigentümer das unter ein...

Themenabend mit Jürgen H. Conzelmann, Dr. Andrea Hampel und Prof. Anja Willmann, Moderation: Jan Tussing, Vortragsreihe „Frankfurt Next Generation – Teil 1“ der Polytechnischen Gesellschaft e.V. – Details
9.5. 19.00 Uhr
 
Kino - Drama

Adam

marokkanisch-französisch-belgisches Drama von Maryam Touzani mit Lubna Azabal, Douae Belkhaouda und Nisrin Erradi, Kulturbrücke Kino – Details
9.5. 20.30 Uhr
 
Literatur / Vorträge - Vortrag

Orientierung in unsicheren Zeiten  

Vorschläge für ein nachhaltiges Risikomanagement, von Prof. Dr. Ortwin Renn, Soirée am Dom – Details
11.5. 19.00 Uhr
 
Literatur / Vorträge - Diskussion

Unser Urlaub! – Die Geschichte einer deutschen Zwangsvorstellun...  

mit Prof. Dr. Valentin Groebner – Details
12.5. 19.00 Uhr
 
Literatur / Vorträge - Diskussion

Stadtnatur vs. Wohnungsbau. Auswege aus der Flächenkonkurrenz

Themenabend mit Mike Josef, Dr. Julia Krohmer, Nicola Stattmann, Frank Junker und Prof. Dr. Georg Zizka, Moderation: Stephan Hübner, Vortragsreihe „Frankfurt Next Generation – Teil 1“ der Polytechnischen Gesellschaft e.V. – Details
23.5. 19:00 Uhr
 
Ausstellungen - Vernissagen

Du kannst gehen

Fotografien von Irena Bayer – Details
24.5. 18:00 Uhr
 
Klassik - Klassik

Im Westen nichts Neues: Für eine Generation im Krieg  

Konzert-Lesung zum 125. Geburtstag von Erich Maria Remarque, Esther Frankenberger, Alt, Jacob Bussmann, Klavier, Lisa Straßberger, Lesung, Soirée am Dom – Details
25.5. 19:30 Uhr
 
Literatur / Vorträge - Literatur

Nils Minkmar  

liest aus „Montaignes Katze“ – Details
26.5. 19:00 Uhr
 
Ausstellungen - Ausstellungen - Off-Places

Du kannst gehen

Fotografien von Irena Bayer – Details
25.5.–16.7.
 
Literatur / Vorträge - Diskussion

Alte Gedanken?  

Zum 400. Geburtstag von Blaise Pascal, Lesung und Gespräch Birgit Heuser und Prof. Dr. Dr. Holger Zaborowski, Soirée am Dom – Details
1.6. Uhr
 
Literatur / Vorträge - Literatur

Marie-Luise Wolff

liest aus „Die Unbeirrbare“, Moderation: Martin Maria Schwarz, Literaturlounge – Details
4.6. Uhr
 
Literatur / Vorträge - Diskussion

Klassische Texte der Philosophie „Sein und Zeit“ von Martin Hei...  

Seminar mit Prof. Dr. Günter Kruck – Details
5.6. Uhr
 
Literatur / Vorträge - Diskussion

Lernen durch Erinnerung? Die Verfolgung der Sinti in der NS-Zei...

mit Ricardo Lenzi Laubinger – Details
6.6. Uhr
 
Literatur / Vorträge - Diskussion

Care-Revolution als Klimagerechtigkeitspolitik  

mit Janine Wissler, Prof. Dr. Matthias Zimmer, Prof. Dr. Stephan Lessenich und Dr. Hans-Jürgen Urban, Reihe: Dirk's Streitbar – Details
7.6. Uhr
 
Literatur / Vorträge - Diskussion

Die Waffen nieder: Verleihung des Bertha von Suttner Friedenspr...

Margot Käßmann, Laudatorin – Details
12.6. Uhr
 
Literatur / Vorträge - Diskussion

Moralophobia – Gibt es eine Wut auf das Gute in der Welt?  

mit Jörg-Uwe Albig und Prof. Dr. Dr. Jochen Sauter, Buchvorstellung und Diskussion – Details
12.6. Uhr
 
Literatur / Vorträge - Literatur

Freiheit zum Schreiben  

Lesung aus der Shortlist – Literaturpreis 2023 – Details
14.6. Uhr
 
Literatur / Vorträge - Diskussion

Zur Ästhetik von „Endlich leben“  

mit Prof. Dr. Alexandra Karentzos, Soirée am Dom – Details
15.6. Uhr
 
Literatur / Vorträge - Diskussion

Freiheit global, auf der „begrenzten Kugelfläche der Erde“ – Im...  

Sozialphilosophischer Thementag – Details
17.6. Uhr
 
Literatur / Vorträge - Diskussion

Zukunftstaugliches Bauen  

mit Anna Scheuermann, Soirée am Dom – Details
22.6. Uhr
 
Kino - Drama

Ich bin Dein Mensch – Werden Roboter künftig unsere Partner sei...

Filmabend mit Gespräch mit Manfred Riepe und Patrick Bernau – Details
23.6. Uhr
 
Literatur / Vorträge - Diskussion

Leben... rabbinisch gesehen  

mit Rabbiner Dr. Jehoshua Ahrens, Soirée am Dom – Details
29.6. Uhr
 
Literatur / Vorträge - Literatur

Sylvie Schenk

liest aus „Maman“, Heribert Leuchter, Saxophon, Moderation: Martin Maria Schwarz, Literaturlounge – Details
2.7. Uhr
 
Literatur / Vorträge - Diskussion

Friedensgutachten 2023

mit Dr. Claudia Baumgart-Ochse, Buchpräsentation – Details
4.7. Uhr
 
Literatur / Vorträge - Diskussion

Gattung und Gesellschaft – Zur Stellung des Individuums in eine...  

mit Dr. Andrea C. Hansert, Buchpräsentation, Soirée am Dom – Details
6.7. Uhr
 
Literatur / Vorträge - Diskussion

Rassismus in der Polizei – Eine wissenschaftliche Bestandsaufna...

mit Tobias Singelnstein, Buchpräsentation, Soirée am Dom – Details
13.7. Uhr
 
Literatur / Vorträge - Literatur

Gabriel Herlich  

liest aus „Freischwimmer“, Moderation: Martin Maria Schwarz, Literaturlounge – Details
6.8. Uhr
 
Literatur / Vorträge - Literatur

Heinrich Steinfest

liest aus „Der betrunkene Berg“, Moderation: Martin Maria Schwarz, Literaturlounge – Details
3.9. Uhr