Veranstaltungskalender
Ihr Suchbegriff
Rubrik
Termin
Ort
Unterrubrik
Uhrzeit
Location
 

Haus am Dom

Adresse: Domplatz 3, 60311 Frankfurt am Main
Telefon / Vorverkauf: 069/8008718–0 /
Home: http://www.hausamdom-frankfurt.de
Open: Mo–Fr 9–17 Uhr, Sa/So 11–17 Uhr bei Abendveranstaltungen bis 21.30 Uhr
Behindertengerecht: Ja
 
Aktuelle Events:
 
Ausstellungen - Vernissagen

Umbruch

22 Profi-Fotografen zeigen Veränderungen auf globaler, regionaler und privater Ebene – Details
1.12. 19.00 Uhr
 
Ausstellungen - Ausstellungen - Off-Places

Umbruch

22 Profi-Fotografen zeigen Veränderungen auf globaler, regionaler und privater Ebene – Details
Mo–Fr 9–17 Uhr, Sa/So 11–17 Uhr bei Abendveranstaltungen bis 21.30 Uhr bei Abendveranstaltungen bis 21.30 Uhr
 
Literatur / Vorträge - Diskussion

Geschenkt, verschleppt, geraubt – Kamerunisches kulturelles Erb...

Fachtag – Details
2.12. 13.00–21.00 Uhr
 
Literatur / Vorträge - Literatur

Simone Schabert

liest aus „Rosa in Grau“, Moderation: Martin Maria Schwarz, Literaturlounge – Details
3.12. 11.00 Uhr
 
Literatur / Vorträge - Vortrag

Der Klang der Krise: Krise oder Agonie?  

Das Musiktheater an der Epochenschwelle der Gegenwart, von Prof. Dr. Norbert Abels – Details
4.12. 19.30 Uhr
 
Literatur / Vorträge - Vortrag

Vergiftete Erinnerung – Die „Sittlichkeitsprozesse“ der Jahre 1...  

von Prof. Dr. Michael Schwartz, Institut für Zeitgeschichte, Berlin – Details
5.12. 19.30 Uhr
 
Literatur / Vorträge - Diskussion

Fortschritt durch Anpassung – Neues Leitmotiv postutopischer, a...

mit Dr. Stephan Lessenich, Buchpräsentation im Diskurs – Details
6.12. 19.00 Uhr
 
Literatur / Vorträge - Diskussion

Emotionale Gleichgewichtsstörung  

Kleine Philosophie für verrückte Zeiten, mit Jürgen Wiebicke, Buchvorstellung, Soirée am Dom – Details
7.12. 19.30 Uhr
 
Literatur / Vorträge - Diskussion

75 Jahre Erklärung der Menschenrechte

Lesungen aus Verbotenen! Matinée – Details
10.12. 11.00–14.00 Uhr
 
Literatur / Vorträge - Diskussion

Gemeinsames Leben? Eine Vision für die Zukunft  

mit Dr. Jutta Koslowski und Prof. Dr. Günter Kruck, Buchvorstellung – Details
11.12. 19.00 Uhr
 
Literatur / Vorträge - Diskussion

Wir alle haben ein Recht auf Zukunft  

von Dr. Roda Verheyen, Buchpräsentation – Details
11.12. 19.00 Uhr
 
Kino - Dokumentarfilm

Rumi – Die Poesie des Islam

Österreich, 2007, Regie: Houchang Allahyari, 87 Min, Kulturbrücke Kino – Details
12.12. 18.30 Uhr
 
Literatur / Vorträge - Diskussion

Ist Achtsamkeit die neue Spiritualität des Erfolgs?  

mit Dr. Ursula Baatz und Ursula Kogetsu Richard, Buddhistisch-Christliches Dialogforum, Buchpräsentation, Soirée am Dom – Details
14.12. 19.30 Uhr
 
Literatur / Vorträge - Diskussion

Bindungen – psychoanalytisch und religiös betrachtet  

mit Gregor Schöbel und Simone Krämer – Details
15.12. 19.00 Uhr